
Statuten der Seniorengemeinschaft
des GC Uhlenberg Reken e.V.
- Hauptziel der Seniorengemeinschaft ist die Pflege der Kameradschaft bei den Spielen. Ein weiteres Ziel der Seniorengemeinschaft ist das Heranführen von Anfängern an den Turniersport, mit Regeln und Ettikette.
- Die gemeinsamen Spiele finden in der Regel am Donnerstag statt, für alle Aktive-täten wird Anfang des Jahres, ein Kalender für das jeweilige Jahr erstellt.
- Die Spieltermine werden von der Führung der Seniorengemeinschaft in Abstimmung mit dem Vorstand festgelegt. Die Führung hat für gute, machbare Vorschläge zur Spieldurchführung immer ein offenes Ohr. Die Spieltermine werden auf der Homepage der Seniorengemeinschaft veröffentlicht. Die Anmeldung bzw. Abmeldung zu den Turnieren ist ebenfalls über unsere Homepage möglich.
- Teilnehmen können alle Seniorenmitglieder des Golfclubs, die im laufenden Jahr das 50 Lebensjahr vollenden und über die Platzreife verfügen.
- Ab 2018 ist ein verschärftes Datenschutzgesetz in Kraft. Das verbietet uns die Startlisten zu veröffentlichen. Die Startlisten, Ergebnisse und Fotos werden unter der Rubrik „Spielbetrieb“
als „geschützte Seiten“ eingestellt, die nur mit einem Passwort geöffnet werden kann. - Für die Anmeldung zu den Turnieren und den Zugriff auf die Startlisten, Ergebnisse und Fotos ist ein Passwort erforderlich. Das Passwort wird vom WGS Sprecher vergeben.
- Der Golfclub Uhlenberg Reken e.V. ist Mitglied der Westfälischen Golf Senioren (WGS). Vorraussetzungen für die Mitgliedschaft ist die jährliche, Greenfee – freie
Durchführung eines Heimspieles, mit allen Nebenkosten, sowie eine intakte Seniorengemeinschaft. - Den Mitgliedern der Seniorengemeinschaft des Clubs, wird dadurch die Möglichkeit geboten, für zurzeit 40 € pro Spiel, bei den Clubs in Westfalen, jeweils am Mittwoch oder Donnerstag zu spielen.
Über die WGS Homepage „Spielbetrieb“ kann man sich, nach vorheriger Registrierung zu den Turnieren an- bzw. abmelden. - Beitragsordnung
- Der Beitrag für Vollmitglieder der Seniorengemeinschaft beträgt derzeit 80 €. Mit Berechtigung an allen Spielen der Seniorengemeinschaft im Club und bei den WGS Turnieren teilzunehmen. Dieser Beitrag ist unter anderem für das Essen und die Preise bei den Spielen der Seniorengemeinschaft an den Donnerstagen.
- Senioren die noch berufstätig sind, oder aus anderen Gründen an den Donnerstagsrunden nicht teilnehmen können, aber gerne einmal bei WGS Turnieren spielen möchten, zahlen einmalig 20 €. Diese Senioren können sich nach Meldung durch den WGS Sprecher, zu WGS Spielen anmelden.
- Wer nicht Mitglied wie unter a) oder b) ist, kann nicht an den WGS Turniere teilnehmen.
- Gäste zahlen an den Spieltagen der Senioren 15 € und werden an dem Tag so gewertet, als ob sie Mitglied der Gemeinschaft wären.
- Vorstand
Der Vorstand der Seniorengemeinschaft besteht aus mindestens 2 maximal 3 Personen:- dem Senioren Captain
- dem Schatzmeister
- dem WGS-Sprecher
Die Aufgaben werden von den Vorstandmitgliedern untereinander verteilt. Der Vorstand wird in den Jahren mit ungeraden Jahreszahlen von den Mitgliedern für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Wiederwahl ist zulässig. Er bleibt solange im Amt, bis ein neuer Vorstand wirksam gewählt ist. Scheidet ein Mitglied des Vorstandes während der Amtsperiode aus, wählen die verbleibenden Vorstandsmitglieder ein Ersatzmitglied für den Rest der Amtsperiode.
Der Vorstand der Seniorengemeinschaft im November 2024.
Niermann
Seniorencaptain
Hessberger
Schatzmeister
Riethmann
WGS Sprecher