WGS Turnier beim GC Uhlenberg-Reken kurz vor der Absage?
Am Vortag zum unserem WGS-Heimspiel am 28. Mai war die Aufregung groß. Die Wettervorhersagen sahen für den Turniertag Gewitter und Regen voraus. Nach einigen Telefonaten wurde dann entschieden das Turnier durchzuführen.
39 Golfer hatten sich zu dem Turnier angemeldet. Wir konnten Gastspieler aus 12 Clubs bei uns begrüßen, wovon 9 Spieler aus 4 Clubs eine Anreise von 100 und mehr Kilometer hatten.
Nachdem sich die Spieler mit einem guten Frühstück gestärkt hatten wurde das Turnier pünktlich um 10:00 Uhr von Tee 1 und Tee 10 gestartet. Unser Ladies vorsorgten hier die Spieler mit der üblichen Rundenverpflegung und weiteren Infos zum Platz, der wieder in Top Zustand war.
Während des Turniers wurden die Golfer nicht nur durch den Platz gefordert, sondern auch vom Wetter. Entgegen den Vorhersagen blieben die Gewitter und der Starkregen aus. Allerdings war das Wetter nicht gerade beständig. So gab es immer wieder kurze Schauer die aber immer nur wenige Minuten anhielten. Die Spieler wechselten ständig die Kleidung zwischen Shirt und Regenjacke.
Unsere Ladies sorgten neben der Bahn 9 wieder für gute Laune bei den Golfern indem sie Kaffe, Kuchen, Brötchen und andere Getränke servierten und auch sonst die Spieler aufmunterten.
Gegen 15:30 Uhr war auch der letze Flight am Clubhaus eingetroffen. Zwischenzeitlich hatte es aufgeklart und das Essen konnte auf der Terrasse eingenommen werden.
Bevor es zur Siegerehrung kam bedankte sich WGS-Sprecher Dieter Riethmann bei den Ladies, die wieder einen tollen Job gemacht hatten, mit einem Blumenstrauß.
Bruttosieger wurde Ralf Kiesendahl vom GC Schwarze Heide Bottrop-Kirchhellen mit 20 Bruttopunkten.
In der Klasse AK 70 holte sich Peter Budde aus unserem Club mit 16 Bruttopunkten den Tagessieg.
Gewinner in der Nettoklasse A (Handicap bis 22,4) war Harald Schmidt von Golf am Haus Ameke mit 37 Punkten, gefolgt von Reinhard Becker ebenfalls GC Uhlenberg mit 36 Punkten.
Die Nettoklasse B (Handicap 22,5-36,0) wurde von Hans Graber vom Golf- und Landclub Coesfeld mit 36 Punkten gewonnen. Platz 2 belegte Bodo Prymus vom Gelsenkirchener Golfclub mit 39 Punkten.
Die Preise für die Sonderwertungen gingen an Otto Schröder von Golf am Haus Ameke für den „Longest Drive“.
„Naerest to the Pin“ holte sich Günter Opolony vom GC Schwarze Heide Bottrop-Kirchhellen mit einem Abstand vom 5,40 m.